About
FKC

Discover what drives us and why we are the perfect partner for your E-Learning project.

Our mission: Excellent e-learning solutions for your success
Our mission is to help you achieve success through tailor-made E-Learning solutions. As a full-service agency, we provide comprehensive support from development to implementation. We rely on creative approaches and modern technologies to optimize learning processes and create real value. Every solution is customized to your specific needs to help you effectively reach your learning goals.
Our values: Creativity, Commitment, and Excellence
We embrace creativity and innovation to develop unique E-Learning solutions that make a difference. As an agency, we foster an inspiring and supportive work environment, allowing our team to perform at their best. We are committed to your success, which is why we offer customized solutions tailored to your exact requirements. With a clear focus on quality and innovation, we ensure our offerings are always up-to-date and future-proof.
Our philosophy: Success Through Innovative Learning Strategies
At FKC, we firmly believe that digital learning is the key to success. Our goal is to establish and continuously develop digital learning methods. We work closely with you to create and refine the best learning approaches. With a deep understanding of your goals and needs, we develop solutions that support sustainable growth and success.

Our company in numbers

1996
Founding
We started as a media agency with the mission of delivering creative and impactful media solutions. This marked the beginning of our journey into digital communications.
1998
E-Learning Begins
Our journey into E-Learning gained momentum. We successfully implemented major projects for Agfa, Siemens, and Deutsche Bahn, laying the foundation for our expertise in digital learning.
2003
First Showcase at LEARNTEC
Our participation at LEARNTEC in Karlsruhe marked our first major appearance at one of the world's leading E-Learning trade fairs, demonstrating our commitment to innovation in learning technologies.
2009
Expansion
With the opening of our first office in Frankfurt and subsequent expansion into other cities, we strengthened our network and industry presence.
2016
Messenger App
The development of our Messenger App paved the way for new gamification features, interactive formats, and microlearning, continuously expanding our E-Learning offerings.
2021
Launch of nectar LMS
The launch of our own Learning Management System – nectar LMS – marked a major step forward, providing a powerful platform for effective digital learning.
Skip

The team behind your success

Thomas Knoblauch
Hallo, mein Name ist Thomas und ich bin Mitbegründer der Unternehmensgruppe. Seit vielen Jahren arbeite ich als Projektleiter mit den unterschiedlichsten Kund*innen zusammen und erstelle gemeinsam mit meinem Team hochwertige E-Learning Produkte. Ursprünglich habe ich an der Kunstakademie studiert und war als Künstler tätig. Mir sind gerade deswegen eine kreative Visualisierung und Umsetzungsweise besonders wichtig.
Bianca Oswald
Hallo, ich heiße Bianca. Bei FKC übernehme ich die Produktionsleitung und koordiniere unter anderem die Ressourcen für unsere Projektteams. Zusätzlich trage ich als Projektleiterin die Verantwortung darüber, Projekte für Kunden zu organisieren und zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Durchs Studium in Medienpädagogik und folgende eigene Projekte bin ich bestens in der Lage, mich sowohl in den Entwicklungsprozess als auch in die Lernenden hineinzuversetzen und Kunden so umfassend beratend zur Seite zu stehen – um gemeinsam das bestmögliche E-Learning-Ergebnis zu erzielen.
Guy Fischer
Hallo, ich heiße Guy und bin gemeinsam mit Thomas Knoblauch Gründer und Namensgeber unserer Unternehmensgruppe. Als verantwortlicher Geschäftsführer laufen bei mir alle Fäden zusammen. Das ist natürlich eine Herausforderung, aber gleichzeitig auch die Chance, Großes zu bewirken. Hochwertige E-Learning Produkte erstellen wir inzwischen seit mehr als zwanzig Jahren. In dieser Zeit sind einige neue, innovative Technologien auf den Markt gekommen. Unser Ziel ist es dabei immer, unsere Kund*innen mit den aktuellsten technischen und didaktischen Produkten zu versorgen. Ich denke, das macht Fischer, Knoblauch & Co. aus.
Sara Dejanovic
Hi, ich bin Sara. Als „lebenslange Lernerin“ - mit Qualifikationen und Erfahrungen in einer Reihe von Disziplinen, von der Wissenschaft über Technik bis hin zur Wirtschaft – bin ich darauf spezialisiert, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft im Bereich Lernen und Entwicklung zu verstehen. Mit meinem Beratungsteam helfe ich Kunden, die Vorteile der Technologie erfolgreich zu nutzen, die Art und Weise des Lernens zu verändern, Roadmaps für diese Veränderungen zu entwickeln, eine solide technologische Grundlage zu schaffen und eine strategische Positionierung zu entwickeln.
Dustin Immisch
Hi, ich bin Dustin und für den Vertrieb am Standort Berlin zuständig. Dabei begleite ich unsere Kund*innen vom Erstkontakt bis zum Projektabschluss - und darüber hinaus. Als Hauptansprechpartner verfolge ich stets eine offene und unkomplizierte Kommunikationsstrategie mit dem Ziel, unseren Kund*innen einen Raum zu geben, in dem sie ihre Bedürfnisse frei äußern können.
Gina Drost
Hi, ich bin Gina und Geschäftsführerin am Standort Berlin. Besonders spannend finde ich es, neue Themen und Innovationen gemeinsam mit unserem Team zu entwickeln und unser (E-Learning) Netzwerk weiter auszubauen. Dazu gehört natürlich ganz viel Motivation, Neugierde und Engagement.
Peter Weißer
Hallo, ich bin Peter und als Geschäftsführer für unseren Standort in Frankfurt verantwortlich. Als Pionier der ersten Multimedia-Stunde habe ich im Laufe der Zeit schon viele Technologien rund um die elektronischen Lernmedien kommen und gehen sehen. Das Bestreben verschiedenste Lerninhalte zielgruppengerecht, methodisch und didaktisch sinnvoll aufzubereiten, hat sich dabei allerdings nie geändert. Deshalb ist jedes Projekt ein Unikat und immer wieder eine neue Herausforderung. Mein Team und ich freuen uns jedes Mal darauf die nächste innovative, maßgeschneiderte Umsetzung in Angriff zu nehmen.
Raphaela Gaßmann
Hi, ich bin Raphaela, als Creative Direction am Standort Frankfurt mache ich Inhalte zum immersiven Lernerlebnis. Als Learning Professional und leidenschaftliche Gamerin verbinde ich seit 2020 bei FKC in zahlreichen Projekten meine didaktisch-methodische Kompetenz mit meiner Leidenschaft fürs Gaming und kreative Lernen. Dabei gestalte ich verschiedenste digitale Lernlösungen, die individuell auf unsere Kundinnen und Kunden abgestimmt sind. Mein Schwerpunkt liegt insbesondere in game- und storybasierten immersiven Lernangeboten, die Lernen zur Erfahrung machen und mit denen wir bereits mehrere nationale und internationale Awards gewinnen konnten. Bereit für kreatives und gamebasiertes Lernen? Dann seid ihr hier richtig! : -)
Barbara Dörner
Barbara ist mein Name und ich bin in Basel zunächst einmal dafür verantwortlich, dass alles läuft - für das Team und den Standort. Hauptsächlich arbeite ich als Projektleiterin mit unseren Kund*innen zusammen, aber auch die Entwicklung von spannenden Konzept- und Inhaltsideen gehört zu meinen Tätigkeiten. Meine internationale naturwissenschaftliche Ausbildung und Berufserfahrung in der Industrie, sind eine hilfreiche Basis für bereichsübergreifende, multilaterale Projekte und deren spezifische Anforderungen.
Charlene Winkler
Mein Name ist Charlene und ich organisiere bei uns in Basel den Vertrieb, das heißt ich bin die Ansprechpartnerin für unsere Kund*innen in Bezug auf vertriebliche Fragen und übernehme oft die Erstkonzeption für Projekte.
Mirza Oglecevac
Mein Name ist Mirza und ich bin 30 Jahre alt. Seit Dezember 2018 arbeite ich für Fischer, Knoblauch und Co. in Sarajevo. Für das Unternehmen zu arbeiten war ein wichtiger Schritt für mich persönlich und als Softwareentwickler. Denn dadurch bekam ich die Möglichkeit an sehr komplexen Projekten mit hochqualifizierten und erfahrenen Kolleg*innen zu arbeiten. Im Moment bin ich Development Team Leader bei FKC Sarajevo und freue mich schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit in der FKC Unternehmensgruppe.
Selma Zolota
Mein Name ist Selma, und ich arbeite als Software-Ingenieurin bei FKC mit Schwerpunkt auf der Entwicklung unseres nectar LMS. Nach meinem Elektrotechnikstudium habe ich 2022 als Praktikantin bei FKC begonnen und bin kurze Zeit später in eine Vollzeitstelle übernommen worden. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Kulturen. Die Vielfalt an Perspektiven und Herangehensweisen inspiriert mich und bereichert unsere Projekte. Es ist äußerst erfüllend, Teil eines multinationalen Unternehmens zu sein, in dem verschiedene Ideen und Fähigkeiten zusammenkommen und uns gemeinsam zum Erfolg führen. Zu sehen, wie wir unsere Stärken gegenseitig ergänzen, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Roman Rucka
Hallo, ich bin Roman und entwickle für FKC Bratislava WBTs mit verschiedenen Autoren-Programmen, überwiegend aber mit Articulate Storyline. Es macht mir Spaß, die von meinen Kolleg*innen produzierten Drehbücher und Layouts mit Hilfe dieses Tools kreativ umzusetzen. Außerdem übernehme ich auch die Projektleitung für unsere Produktionen. Mit der professionellen Unterstützung unseres Teams haben wir bisher problemlos jede Herausforderung gemeistert.
Julia Kubillus
Hallo, ich bin Julia und bin Partnerin bei Meraki Strategy. Als ehemalige Universitätsprofessorin und „lifelong learner“ stehen für mich erfahrungsbasiertes Lernen und die positive Lernerfahrung der Lerner*innen im Vordergrund. Ich entwickle mit Leidenschaft innovative Konzepte, die sich an den Bedürfnissen der Lerner*innen orientieren, denn sie entscheiden letztendlich über den Erfolg. Dass ich bei meinen Projekten Kreativität und Wissenschaft verbinden kann, macht meine Arbeit bei Merkai Strategy besonders. Und wenn ich gerade nicht an neuen Ideen arbeite, findet man mich in meiner Freizeit mit einem spannenden Buch in einem Café.
Christian Kubillus
Hallo, ich bin Christian und als Partner bei Meraki Strategy zählen die Entwicklung von Qualifizierungsstrategien, die Reifegradevaluation von Trainingsorganisationen und innovative Lernformate zu meinen Schwerpunktthemen. Hier kann ich meine langjährige Erfahrung aus der Sales- & Servicequalifizierung bei einem Sportwagenhersteller und die Ausbildung zum Trainer sowie zum Business & Online Coach mit viel Begeisterung einbringen. Kund*innen von der ersten Konzeptidee bis hin zur Umsetzung zu begleiten, empfinde ich als eine echte Bereicherung. Als leidenschaftlicher Apnoetaucher nehme ich mir gern mal eine Auszeit unter Wasser.

Our Partners

Accenture
Adapt Learning
Bitkom
Comenius
Der Mittelstand. BVMW
H5P
Learntec
Meraki Strategy
eFront
Accenture
Adapt Learning
Bitkom
Comenius
Der Mittelstand. BVMW
H5P
Learntec
Meraki Strategy
eFront

Our Locations

Our Clients

AGFA
AMG
Airbus
Airport Nürnberg
Allianz
BMW
BMW Mini
Bertelsmann
Bosch
Cewe
Cornelsen
Deutsche Bundesbank
EADS
Eon
Evonic
Fraport
GIZ
Goethe Institut
Gothaer
HVB
Hambuger Hochbahn
Hapag-Lloyd
Haufe
Helitune
Honda
K&P
KSB
Kessel
Klett
Knauf
KreisPaderborn
Linde
Livinghaus
MTU
Miele
OEBB
Osram
Philips
Reinhausen
SKJV
Saturn
Schindler
SenASGIVA
Star Alliance
Staufen
Suzuki
Tupperware
Vega
Voestalpine
WSV
Wacker
Westermann
Wieland
Wittenstein
AGFA
AMG
Airbus
Airport Nürnberg
Allianz
BMW
BMW Mini
Bertelsmann
Bosch
Cewe
Cornelsen
Deutsche Bundesbank
EADS
Eon
Evonic
Fraport
GIZ
Goethe Institut
Gothaer
HVB
Hambuger Hochbahn
Hapag-Lloyd
Haufe
Helitune
Honda
K&P
KSB
Kessel
Klett
Knauf
KreisPaderborn
Linde
Livinghaus
MTU
Miele
OEBB
Osram
Philips
Reinhausen
SKJV
Saturn
Schindler
SenASGIVA
Star Alliance
Staufen
Suzuki
Tupperware
Vega
Voestalpine
WSV
Wacker
Westermann
Wieland
Wittenstein